Bikerringshop ist einer der größten Schmuckhersteller. Unsere Kataloge sind voller Ringe mit verschiedenen Themen und Designs. Wir kreieren unsere Produkte für Biker, Rocker und Gothics. Außerdem sind wir sicher, dass wirklich jeder Mann in unserem Geschäft einen würdigen Ring finden kann. Wir haben unsere Produktpalette in 6 große Themensegmente unterteilt, um Ihnen bei der Auswahl eines Rings aus Sterlingsilber Ihrer Träume zu helfen.
Schädel
Der Totenkopf ist eines der ältesten und umstrittensten Symbole. Kaum ein anderes Symbol hat gleichzeitig zwei diametral entgegengesetzte Bedeutungen. Der Schädel bedeutet Tod und Leben. Darüber hinaus hat es viele andere Bedeutungen, die aus verschiedenen Kulturen und Religionen stammen.
Zum Beispiel glaubten mittelalterliche Philosophen, dass ein Schädel ein Aufbewahrungsort für Weisheit ist. Als festgestellt wurde, dass das Gehirn im Schädel untergebracht ist, versuchten verschiedene medizinische und philosophische Abhandlungen, eine Verbindung zwischen Geist, Körper und Seele herzustellen.
Der Schädel wird auch mit Hexerei und schwarzer Magie in Verbindung gebracht. Die Menschen glaubten, dass Zauberer und Hexen Schädel in den schwarzmagischen Ritualen verwendeten, um den Tod eines Feindes herbeizuführen.
Das Schädel in der Biker-Kultur ist eine Art Schutzengel. Motorradfahrer glauben, dass eine Person, die ein Totenkopfzeichen trägt, dem Tod ein Schnippchen schlagen kann. Es waren Biker, die uns gezeigt haben, dass es absolut in Ordnung ist, Totenkopfringe zu tragen. Goten, Satanisten und viele andere Menschen folgten dem Beispiel der Biker. Heute muss man keiner Subkultur angehören, um Totenkopf-Accessoires zu rocken.
Schau dir das an Totenkopfring aus Zucker. Verursacht es Angst, Angst oder Schrecken? Tatsächlich ist ein Zuckerschädel ein künstlerisches, geniales und niedliches Bild des Todes. Der Tod ist nicht das Ende, er ist nur ein Neuanfang. Davor sollte man keine Angst haben – das ist die Botschaft von Sugar Skulls.
Dieser Sugar Skull Ring ist mit verschiedenen Mustern verziert, von einfachen Wirbeln bis hin zu großen Blumen an den Schläfen und um die Augenhöhlen. Auf der Stirn trägt es ein Kreuz, das durch die geschnitzten Ornamente und einen Kreis in der Mitte einem keltischen Kreuz ähnelt. Um diesem Ring noch mehr Schwung und Farbe zu verleihen, haben unsere Juweliere einige Details mit Gold hervorgehoben.
Wenn der Totenschädel für Sie persönlich ein morbides Symbol ist und Sie diese Idee durch Ihren Schmuck transportieren möchten, können Sie damit nichts falsch machen goldener doppelter Totenkopf-Spinnerring. Sein gesamter Schaft ist mit schrecklichen Schädeln bedeckt, die aus den dunklen Tiefen des Unbekannten aufzutauchen scheinen. Einer dieser Totenköpfe ist vergoldet – sein finsteres Grinsen ist nicht zu übersehen. Egal in welche Richtung Sie diesen Ring drehen, Sie werden immer einem Totenkopf gegenüberstehen. Für einige wird es eine Erinnerung daran sein, dass der Tod unvermeidlich ist. Für andere mag es ein Ansporn sein, das Leben heute in vollen Zügen zu leben, weil man nie weiß, wann der Tod einen mitnimmt.
gotisch
Viele Leute gehen davon aus, dass Gothic eine Gemeinschaft seltsamer junger Menschen impliziert, die ganz in Schwarz gekleidet sind und sich irgendwo auf einem Friedhof versammeln und an satanischen Ritualen teilnehmen. Trotz der Tatsache, dass Gothic wirklich zu dunklen Farben tendiert, geht es nicht darum, Satanisten zu sein. Nicht vielen Menschen ist es bewusst, aber Gothic ist eine romantische Subkultur mit einem Hauch von Tragödie und ein bisschen Mysterium. Daher ist gotischer Schmuck derselbe - anspruchsvoll, kompliziert und mysteriös.
Gotische Ringe haben keine satten Farben. Grundsätzlich bestehen sie aus Weißmetall, da ihre Farbe mit der kalten Strahlung des Mondes harmoniert. Silber gilt als das meistgesuchte Metall, da die Menschen ihm Heilung und Heilung zuschreiben magische Eigenschaften. Gotische Ringe sind sowohl aus poliertem als auch aus geschwärztem Silber gefertigt. Zum Beispiel in diesem Onyx Herrenring, eingelassene geschwärzte Details setzen ein kompliziertes Blumenmuster in Szene.
Im Allgemeinen sind die Bilder von Blumen und Pflanzen das Markenzeichen einer Gotik. Jedes dieser Muster hat eine verborgene Bedeutung. Zum Beispiel ist eine Rose nicht nur eine schöne Blume, sondern auch ein Modell des Universums, in dem jedes Blütenblatt eine parallele Realität bedeutet.
Zurück zu diesem Ring, die geschwärzte Schnitzerei harmoniert mit einem großen Onyxstein, der die gleiche satte schwarze Farbe zur Schau stellt. Gothic-Schmuck trägt oft bestimmte Merkmale des Androgynismus, was bedeutet, dass er sowohl von Frauen als auch von Männern getragen werden kann. Dieser Ring wird mit seiner massiven Form und seiner strengen Farbe das männliche Auge erfreuen, während Locken und glatte Linien Damen nicht kalt lassen werden.
Blumenmotive sind auch in diesem vorhanden Gotischer Ring aus Sterlingsilber mit Kreuz. Es scheint, als würden die Wurzeln eines Baumes zu einem Kreuz sprießen, weshalb die Äste versuchen, sich darum zu wickeln. Im Allgemeinen sind Kreuze ein häufiges Thema im gotischen Schmuck. Es gibt viele Gründe, warum die mit Satanismus verbundene Subkultur das christliche Hauptsymbol verehrt. Tatsächlich stammt die Gotik aus dem mittelalterlichen Architekturstil, dessen Höhepunkt majestätische, aber etwas einschüchternde katholische Kathedralen waren. Wie Sie wissen, gehen Kathedralen Hand in Hand mit Kreuzen. Darüber hinaus ist das Kreuz ein Symbol der Auferstehung, des ewigen Lebens oder der Unsterblichkeit. Diese Konzepte gehen über unser Verständnis hinaus. Sie grenzen an jenseitige, magische und mystische Konzepte, die die Säulen der Gotik sind.
Der Mittelpunkt dieses Rings ist also ein katholisches Kreuz, das über einem polierten schwarzen Stein platziert ist. Wieder einmal können wir sehen, wie Gothic-Schmuck die schwarzen und weißen Elemente ausnutzt. Die Fassung des Rings ist absichtlich rau und oxidiert, um eine gewisse mystische Atmosphäre zu erzeugen.
Tier
Tierische Motive sind in Malerei, Bildhauerei und sogar Architektur sehr beliebt. Auch Juweliere kamen an diesem Thema nicht vorbei. Modische Herrenringe neigen dazu, verschiedene Tiere, Vögel, Fische und sogar Insekten zu zeigen. Oft sind solche Ringe so gestaltet, dass sie die einzigartigen Charakterzüge ihrer Besitzer betonen. Oder im Gegenteil, ihre Berufung ist es, die Eigenschaften zu stärken, die den Menschen fehlen. Wenn Sie zum Beispiel ein schüchterner und schwachsinniger Mensch sind, soll Ihnen ein Löwenring mehr Mut und Zuversicht verleihen.
Neben echten Tieren verwendet Schmuck fesselnde Bilder von Fabelwesen wie Ouroboros, Einhorn oder Drache. Letzteres gilt als Lieblingssymbol in erlesenem Gothic-Schmuck. Trotz der Tatsache, dass ein Drache in der westlichen Kultur ein Zerstörer ist, hörten die Menschen nicht auf, seine Kraft und erschreckende Schönheit zu bewundern. In Japan sind Drachen ganz anders. Dort sind Drachen weise Kreaturen, die Menschen beschützen, anstatt sie anzugreifen. Ein Ring mit einem schlangenähnlichen Drachen (der einen langen, dünnen Körper ohne Flügel hat) kann Ihr Talisman werden. Es ist in der Lage, vor dem bösen Blick zu schützen und Weisheit bei schwierigen Entscheidungen zu geben. Wenn Sie Ringe mit feuerspeienden Drachen bevorzugen, die ihre mächtigen Flügel ausbreiten, können diese zu Symbolen Ihres Kampfes mit Ihren Lastern wie Gier, Neid, Eigennutz, Feigheit usw. werden. Wie ein Ritter einen Drachen besiegt, können Sie besiegen Böses in dir.
Kreuze
Ein Kreuz findet man nicht nur in Kruzifixen, sondern auch in Modeschmuck. Diese beiden sich kreuzenden Balken rufen stürmische Debatten über ihre Bedeutung in Schmuckstücken hervor, die keine religiöse Bedeutung haben. Dennoch sind sich Fashionistas sicher, dass sie das Recht haben, Kreuzschmuck auf Augenhöhe mit Gläubigen zu tragen.
Wenn Sie das Vorhandensein eines katholischen Kreuzes in einem Ring verwirrt, können Sie sich für andere Kreuzvarianten entscheiden. Zum Beispiel diese goldener Kreuzring trägt das Jakobskreuz. Seine Form ähnelt dem lateinischen Kreuz, aber seine Stäbe haben Fleur de Lis-Verlängerungen, während die Basis des Kreuzes zugespitzt ist. Bei diesem Ring sind alle Stundenarme mit königlicher Lilie verziert. Dies ist wirklich ein königliches Symbol, das auf den Emblemen vieler königlicher Dynastien abgebildet ist. Bei Schmuck und Kunst ist es nicht ungewöhnlich, einheimische religiöse Motive (z. B. ein Kreuz) mit floralen Mustern zu kombinieren. Zum Beispiel sind die Innenräume mittelalterlicher gotischer Kathedralen üppig mit Efeu, Kleeblatt, Rose und Lilien geschmückt.
In diesem Ring ruht das Kreuz auf einer breiten Platte in Form eines Schildes. Das Fleur-de-Lis-Kreuz ist vergoldet, um sich von silbergegossenen Zierelementen abzuheben. Neben dem Kreuz weist der Ring Seitendesigns auf, die Schwerter mit liliengeschmückten Griffen darstellen. Wenn Sie auf originellen Herrenschmuck mit einem Hauch Gothic stehen, ist dieser Ring eine würdige Ergänzung Ihrer Sammlung.
Wenn Sie keine Angst vor fetten Symbolen haben, gibt es ein weiteres Kreuz, das einen Widerspruch in der Gesellschaft verursacht. Einst war das Eiserne Kreuz in Preußen (heute Deutschland) eine Auszeichnung für militärische Leistungen. Nach der Vereinigung der deutschen Länder wurde es zur Belohnung aller Militärbeamten für ihren Mut und ihre Tapferkeit. Der Ruf des Eisernen Kreuzes verschlechterte sich, als die Nazis begannen, diese Auszeichnung großzügig an die Soldaten des Dritten Reiches zu verteilen. Während des Zweiten Weltkriegs war es in der US-Armee Tradition, den besiegten Soldaten Trophäen abzunehmen. Das Eiserne Kreuz entlang und das Hakenkreuz waren die am meisten gehassten Symbole; Trotzdem waren sie die gesuchten Trophäen für die Soldaten.
Als die ehemaligen Soldaten vom Schlachtfeld nach Hause zurückkehrten, stellten sie fest, dass ihre Heimat nicht besonders erfreut war, sie zu sehen. Sie bemerkten, wie drastisch sich die Gesellschaft während ihrer Abwesenheit verändert hatte, und sie hassten diese Veränderungen. Um irgendwie auf ihre politischen Überzeugungen aufmerksam zu machen, begannen die ehemaligen Militärs, Motorradclubs zu gründen und ihre Kleidung mit Kriegstrophäen zu schmücken. Solch ein rebellisches Verhalten und Auftreten garantierte die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit. Viele Jahrzehnte lang war das Eiserne Kreuz in der Biker-Community ein Symbol für Widerstand und Rebellion geblieben. Heute schwindet seine Bedeutung allmählich. Die meisten modernen Biker betrachten das Eiserne Kreuz als Symbol für Männlichkeit und Mut, was eigentlich seiner ursprünglichen Bedeutung entspricht, als das Eiserne Kreuz nur eine militärische Belohnung war.
Bischof
Inspiriert von massiven und herrschaftlichen Bischofsringen haben Biker dieses Schmuckstück übernommen und an ihre Vorstellungen von Herrenschmuck angepasst. Während authentische Bischofsringe aus massivem Gold gegossen werden, bevorzugen Motorradfahrer Silber, obwohl einige aus Silber gefertigte Modelle vergoldet sind, um ihre Pracht zu unterstreichen. Zum Beispiel diese ovaler Bischofsring ist aus Sterlingsilber gefertigt, aber mit einer dünnen Schicht aus 14 Karat Gold bedeckt. Es behält das Aussehen und die Haptik eines echten Bischofsrings. Was es noch authentischer macht, ist der riesige lila Amethyst, der direkt in der Mitte untergebracht ist.
Im Mittelalter schmückten Amethyste Kirchengeräte und Ikonenrahmen. Auch die Priesterkleidung war mit violetten und scharlachroten Amethysten verziert. Aufgrund der weit verbreiteten Verwendung innerhalb der Kirche wird Amethyst sogar als Kardinalsstein bezeichnet. Kirchenredner brachten die Idee zum Ausdruck, dass der Edelstein dem Apostel Matthäus ähnelt, der für seine feurigen Reden zur Ehre Gottes und seinen Wunsch, ihm für immer zu dienen, berühmt wurde.
Viele Bikerringe im Bishop-Design haben ein silbernes Finish, da Silber das Lieblingsmetall der Motorradfahrer ist. Außerdem harmoniert Silber perfekt mit klaren Intarsien, egal ob es sich um luxuriöse Diamanten oder preiswerte Zirkoniumsteine handelt. Abweichend vom Kanon in Sachen Material und Farbe sind Biker dem Experimentieren mit Formen und Akzenten nicht abgeneigt. Zum Beispiel dieses Stout Ring aus Silber hat ein kreuzförmiges Design mit eingelegten kleinen lila Amethysten, anstatt einen großen Amethyststein zu zeigen.
keltisch
Dieser Ring ist eine freie Interpretation des berühmten Claddagh-Rings. Es besteht aus drei Teilen - zwei Händen, die ein Herz und eine Krone darüber halten. Jedes dieser Elemente hat seine eigene Bedeutung. So symbolisieren die Hände die Freundschaft, das Herz die Liebe und die Krone ein Symbol der Treue. Obwohl unsere Keltischer Kronenring stellt diese Elemente nicht auf offensichtliche Weise dar, Sie können ihre Silhouetten in den geschwungenen Linien und bizarren Wirbeln erkennen.
In vielen Kulturen gibt es verschiedene Arten von Drachen, und die Kelten sind da keine Ausnahme. Einigen Quellen zufolge bedeutet das griechische Wort Drache „klar sehen“ oder „die Wahrheit sehen“. Die Gabe der Weissagung wird tatsächlich den Drachen zugeschrieben. In der keltischen Kultur ist die geflügelte Schlange als Schutzgeist bekannt, der die himmlischen und irdischen Kräfte verbindet, um eine schützende Hülle des Planeten zu schaffen. In dieser Rolle sind Drachen Torwächter zu anderen Welten, die das Land und seine Bewohner vor der Invasion feindlicher Kräfte schützen. Sie werden oft als stilisierte Spiralen und Labyrinthe dargestellt. Drachenhöhlen sind heilige und spirituelle Orte sowie Quellen der Erdenergie.
In unserem keltischen Drachenring verschmelzen die Bilder der Drachen mit dem keltischen Knotenmuster. Diese magischen Kreaturen werden durch das stilisierte Bild eines Schwertes mit einer einzelnen blauen Edelsteineinlage hervorgehoben.
Wenn Ihnen einer dieser Ringe aufgefallen ist, zögern Sie nicht, in unseren Katalogen zu stöbern und sie selbst zu erwerben. Sie sind alle aus Silber handgefertigt, so dass hervorragende Qualität garantiert ist!