Die alten Menschen glaubten, dass das Bild eines Tieres auf einem Ornament seinem Besitzer besondere Eigenschaften verleiht. Das Symbol eines Drachen verlieh nach chinesischem Glauben Unsterblichkeit. Die Schlange galt als Zeichen der Weisheit. Herrscher, Generäle und tapfere Krieger wählten oft Löwenornamente als Symbol für Herrschaft und Führung. Es überrascht nicht, dass Löwenbilder auf vielen Artefakten der Antike zu finden sind. Löwenringe waren besonders beliebt. Noch heute glauben viele Menschen, dass ein solcher Gegenstand ihnen die Kraft dieser wilden Bestie verleiht.
Die Bedeutung von Löwenringen
Der Löwe ist der König aller Tiere. In Japan und Zentralasien gilt ein Löwe als Beschützer und beeindruckender Wächter. Im Christentum ist er der Feind und der Bote des Teufels. Alle Kulturen sind sich jedoch einig, dass ein Löwe Stärke und Macht verkörpert.
Für viele Kulturen war ein Löwe ein Symbol für Ausdauer und Mut, Größe und Stärke. In Indien wurde er auf dem Thron des Herrschers dargestellt, während er in China die Eingänge zu den Sakralbauten bewachte. Die alten Ägypter hatten die Tradition, Schlüssel in Form eines Löwen zu schmieden. Wenn wir in die Mythologie schauen, nahmen verschiedene Gottheiten oft die Gestalt eines Löwen an. Zum Beispiel hatte Kronos, der Meister der Zeit, einen Löwenkopf; Auch der dreiköpfige Cerberus, der Wächter der Unterwelt, trug einen Löwenkopf. In der slawischen Mythologie galt der Löwe als Symbol des Kriegsgottes.
Wie man Löwenringe trägt
Die Löwensymbolik verleiht Schmuck nicht nur eine besondere Bedeutung, sondern es ist auch wichtig, wie Sie diese Gegenstände tragen. Wenn Sie einen Ring am kleinen Finger tragen, zeigt dies Ihre Kommunikations- und Verhandlungsfähigkeit. Außerdem steigert ein Löwenring am kleinen Finger Ihr kreatives Potenzial.
Ein Ring am Mittelfinger bringt Harmonie und Ruhe. Sie sollten Ihren Zeigefinger schmücken, wenn es an Autonomie und Unabhängigkeit mangelt und Sie versuchen, Ihr Selbstwertgefühl zu steigern. Der Ring am Daumen ist für den Intellekt und das Denken zuständig.
EIN Löwenring am Ringfinger entfaltet seine Leistungsfähigkeit in vollem Umfang. Wenn Sie einen Ring wie diesen tragen, erhalten Sie maximale Kraft, da der Ringfinger ein Leiter für Erfolg und Errungenschaften ist.
Der Löwe gilt als Beschützer und Symbol für Macht und Erfolg. Wenn Sie also einen Ring an der rechten Hand tragen, aktivieren Sie Ihre Führungsqualitäten und den Wunsch zu gewinnen. Wenn Sie sich für die linke Hand entscheiden, verleiht ein Löwenring mehr Schutz und Selbstvertrauen. Solche Eigenschaften erklären sich aus der Tatsache, dass die rechte Hand ein Leiter der männlichen Energie ist, während die linke Hand die weibliche Energie bezeichnet.
Es lohnt sich, auf die Darstellung eines Löwen zu achten. Das Bild eines Löwen mit schwingender Pfote, grinsendem Mund oder im Sprung spricht von Aggression. Ein Mann, der einen solchen Ring trägt, ist entschlossen, seine Ziele zu erreichen. Wenn ein Löwe entspannt ist, symbolisiert er Weisheit und Ruhe. Ein Besitzer solchen Schmucks überlegt seine Entscheidungen und verteidigt standhaft seine Meinung und Position.