Interessieren Sie sich für die Geschichte von Herrenschmuck? Es wird Sie überraschen, dass die ersten von Männern getragenen Kleidungsstücke aus der Steinzeit stammen. Solche Gegenstände wurden aus Reißzähnen, Krallen, Adern und Haut hergestellt - ausschließlich natürliche Materialien. Sie spiegelten den Status ihrer Besitzer wider und dienten als Erkennungszeichen oder Amulett. Tausende von Jahren sind seit dieser Zeit vergangen, aber der Glaube und die Werte unserer Vorfahren beeinflussen weiterhin das Aussehen von Schmuck und die Art und Weise, wie Männer ihn tragen. Auch neue Trends spiegeln bei genauem Hinsehen längst vergessene Bräuche wieder.
Die Rolle von männlichem Schmuck und Accessoires
Natürlich können wir nur durch Höhlenmalereien und archäologische Funde sehen, was vor Jahrtausenden war. Aber das reicht um zu verstehen warum Männer trugen früher solche Verzierungen. Krallen und Reißzähne diente als Totem, Zeichen eines Clans, Indikator für die Stärke eines Kriegers oder als Wunsch, die Stärke eines toten Tieres oder eines Feindes zu erlangen. Die soziale Schichtung beeinflusste die Ornamentik erst viel später. Je zivilisierter eine Gesellschaft wurde, desto mehr Wert wurde auf die Accessoires gelegt und desto mehr Materialien wurden zu ihrer Herstellung verwendet.
Die stärksten Unterschiede zeigen sich im Schmuck von Führern, Herrschern und Priestern. Für die herrschende Elite werden Orden zu einem Symbol der Macht eines Monarchen, zu einem Indikator für seinen Reichtum und das Recht auf den Thron. Ausgrabungen in Ägypten und Mesopotamien zeigen dies deutlich. Für Priester und Schamanen hatten Accessoires, die um Hals, Hände und Kopf getragen wurden, eine heilige Bedeutung. Die Diener der Götter glaubten, dass eine bestimmte Form und Materialien zur Verbindung mit der Gottheit beitragen, ihnen Kraft verleihen und helfen, den Kult zu predigen. All dies führte dazu, dass die reichsten Menschen der alten Staaten den teuersten Schmuck besaßen.
Das Mittelalter verringerte die Bedeutung von Schmuck. Mit Ausnahme des Adels und der Herrscher war der Bevölkerung Askese eingeprägt. Es gab Regeln für das Tragen von Ringen, Armbändern und anderem Schmuck. Aber das 18. Jahrhundert setzt die menschliche Vorstellungskraft frei.
Alle Könige der alten Staaten könnten einen solchen Luxusaufruhr beneiden. Gold, Silber, Platin, alle Arten von Edelsteinen, die Halsstücke, Armbänder, Ringe und Schnallen schmückten, wurden aufgerufen, um zu demonstrieren, wie reich und mächtig ihre Besitzer waren.
Herrenschmuck Wird um Hals und Kopf getragen
Die Geschichte des Kopfschmucks hat mit dem Verschwinden einer solchen Regierungsform wie der Monarchie unterbrochen. Normale Männer kleiden sich nach Relevanz und Praktikabilität, und Kronen haben keinen Platz mehr. Damit haben Halsketten nicht an Popularität verloren; jedoch gab es eine geringfügige Änderung in ihrer Bedeutung. Ein moderner Mann trägt Ketten und Anhänger, ohne zu viel Sinn darin zu haben. Heute ist es nur noch eine Frage des Stils und des persönlichen Geschmacks.
Die Zeiten der Ägypter mit Anhänger in Form der Sonne und Wikinger mit ihrem axtförmigen Medaillon sind längst verschwunden. Oder genauer gesagt, die Zeiten, in denen diese Symbole für Männer Bedeutung hatten, sind vorbei. Ein moderner Mensch glaubt nicht mehr an die Hilfe von Göttern, Schicksal und Magie. Aber er behält sich das Recht vor, schöne und stilvolle Schmuckstücke um den Hals zu tragen.
Herrenringe
Antike Juweliere wussten nichts über die Herstellung von Förderbändern, daher war jedes Stück ein Unikat. Dies spiegelte sich in der Verwendung von Siegeln als persönliches Siegel wider, mit denen Dokumente unterzeichnet und Botschaften angebracht wurden. Bogenschützen schützten ihre Finger mit einem breiten Ring und Monarchen trugen sie als Symbol der Macht. Eine weitere Bedeutung eines Rings war die Bezahlung für treue Dienste. Es war eine Art Währung und ein Symbol für eine Karriere.
Auch die Funktionalität von Armbändern hat sich geändert. Glaubst du, dass Biker und Rocker begannen, Stücke mit Spikes und Nieten zu tragen? Du liegst falsch. Ein Stachelarmband diente als zusätzliche Waffe im Schwertkampf. Breite Lederstücke für den Unterarm schützten die Arme vor gleitenden Schwerthieben.
Männer tragen auch Ohrringe
Diesen stilvollen Schmuck findet man heute häufiger bei Männern. Natürlich ist es jetzt nur ein Accessoire, aber unsere Vorfahren verwendeten Ohrringe je nach Art der Aktivität:
- Araber durchbohrten ihre Ohren, weil sie glaubten, dass es helfen kann, das Sehvermögen zu verbessern;
- Ein junger Seemann hatte das Recht, einen Ring zu tragen, nachdem er den Äquator überquert hatte;
- Kanoniere benutzten Ohrringe, um das Gehör zu retten. Sie befestigten Wachspfropfen an Ohrringen;
- Wenn ein Pirat an Land starb, dienten Ohrringe als Begräbnisgebühr.
Herrenschmuck heute
Wie Sie sehen können, hat Herrenschmuck eine reiche und schöne Geschichte. Wenn Ornamente für die alten Menschen nicht so viel bedeutet hätten, hätten wir heute vielleicht keine stilvollen Anhänger, Ringe und anderen Schmuck getragen. Ringe, Uhren, Armbänder, Manschettenknöpfe und andere Accessoires sind für den modernen Mann nicht mehr wegzudenken. Unser Leben ist eintönig und manchmal langweilig. Romantik und Leichtsinn wichen dem geordneten Alltag. Die richtige Wahl des Schmucks wird jedoch nicht nur Ihren Stil und Geschmack unterstreichen, sondern auch zeigen, wer Sie sind.
Wenn Sie qualitativ hochwertige und stilvolle Herrenaccessoires schätzen, steht Ihnen der Biker Ring Shop zur Verfügung. Wir bieten eine große Auswahl an einzigartigen Produkten aus Sterling Silber. Unsere Stücke tragen einzigartige Designs und eignen sich nicht nur für Biker und Rocker, sondern für jeden, der Wert auf handgefertigten Schmuck legt und seinem Look eine besondere Note verleihen möchte. Wir sind stolz auf unsere große Sammlung von Schädelringe. Sie werden zweifellos Ihre Männlichkeit betonen und zum Mittelpunkt Ihres Stils werden. Sie können sie ganz einfach mit anderen Artikeln wie Halsketten, Anhängern, Ohrringen, Armbändern und anderen Produkten, die wir führen, kombinieren.