Die Häute von Krokodilen und anderen Reptilien werden häufig für die Herstellung von Lederwaren wie Taschen, Brieftaschen, Gürtel, Brillenetuis usw. verwendet. Das Muster von Krokodilleder macht ein Produkt einzigartig, da es unmöglich ist, ein absolut identisches Muster zu finden. Schauen wir uns die Eigenschaften dieses exotischen Leders genauer an und wie Sie echte Haut bestimmen können.
Merkmale der Krokodilleder
Viele Arten von Krokodilen und Alligatoren sind vom Aussterben bedroht. Daher verwenden Hersteller für Handwerksartikel Reptilien, die auf Krokodilfarmen gezüchtet werden. Krokodile werden hauptsächlich in Südostasien angebaut, Alligatoren - in den Vereinigten Staaten. In Gefangenschaft vermehren sich Krokodile nur ungern, da sie viel Freiraum zum Leben brauchen. Das Alter von Krokodilen für die kommerzielle Herstellung liegt zwischen 4 und 7 Jahren. Das Zukleiden der Haut von Reptilien ist ein sehr komplexer, mehrstufiger Prozess und erfordert außerordentlich viel Handarbeit. Diese Faktoren bestimmen eines der Hauptmerkmale eines echten Krokodils Leder - ein hoher Preis.
Krokodilhaut unterscheidet sich je nach Körperteil des Tieres. Der abdominale Teil ist der wertvollste und teuerste. Diese Haut wird jedoch am häufigsten gefälscht, und eine solche Fälschung kann manchmal kaum unterschieden werden.
Kopf und Schwanz haben ausgeprägte Osteoderme - Hornwucherungen auf der Haut, die einen starren Panzer des Tieres bilden.
Der Rückenteil großer Krokodile wird selten bei der Herstellung von Lederwaren verwendet. Es ist die steifste und dickste Haut und kann nur als dekoratives Element verwendet werden. Der dorsale Teil junger Reptilien wird jedoch häufiger verwendet. Dieses Leder hat ein sehr reiches und einladendes Aussehen sowie hervorragende mechanische Eigenschaften.
Die am häufigsten verwendete Haut von Alligatoren ist die Haut an den Seiten. Die seitliche Haut von Krokodilen hat jedoch ein weniger geometrisch korrektes Muster als der ventrale Teil, was ihren geringeren Wert und ihre geringeren Kosten verursacht.
Wie man echtes Krokodilleder von einer Fälschung unterscheidet
Der wertvollste und am häufigsten geschmiedete Teil der Krokodilleder ist der Bauchbereich. Am häufigsten sind Fälschungen und Imitationen dieses Hauttyps. Dafür gibt es mehrere Gründe: Diese Haut ist die teuerste und die Fälschung ist maximal vorteilhaft; es gibt fast keine Hornwucherungen auf der Bauchhaut; und die Dicke der Haut variiert nicht so sehr im Vergleich zu dorsalen Bereichen. Gute Nachahmungen und Fälschungen sind manchmal schwer zu unterscheiden, aber es ist möglich:
- Die Form der strukturierten „Zellen“ der natürlichen Krokodilleder ist immer unterschiedlich. Es kann nicht zwei identische "Quadrate" geben, genauso wie es keine zwei identischen Fingerabdrücke gibt. Bei Fälschungen werden Muster normalerweise wiederholt.
- Sogar auf dem Bauchteil der natürlichen Haut des Reptils gibt es unterentwickelte Osteoderme - die Hornwucherungen. Sie haben eine dichtere Struktur und lassen sich in der Regel nicht so tief einfärben wie die anderen Hautpartien. Schauen Sie sich die Einheitlichkeit der Lederfarbe genau an. Die absolut einheitliche Färbung ist ein Grund zum Misstrauen.
- Die Dicke von echte Krokodilleder kann nicht einheitlich sein. Geprägte Haut, die ein Krokodil imitiert, hat eine gleichmäßige Dicke im gesamten Bereich.
- Der Preis. Hohe Produktionskosten von Krokodilleder verteuern die Ware gegenüber geprägtem Leder.
Wie man Krokodillederwaren pflegt
Das Natürliche Leder dieser Exoten Tiere ist extrem langlebig und bedarf keiner besonderen Pflege. Dennoch, wenn Sie die Lebensdauer Ihres verlängern möchten krokodil geldbörse oder Gürtel solltest du ein paar einfache Regeln beachten:
- Reinigen Sie Ihre Krokodillederwaren einmal pro Woche mit einem trockenen, sauberen Tuch oder Papiertuch;
- Wenn Sie Ihre speichern Brieftasche oder Geldbörse Legen Sie das Produkt für längere Zeit in einen Stoffbeutel. die Aufbewahrung von Krokodillederprodukten in Plastiktüten kann das empfindliche Leder beschädigen;
- Tragen Sie keine Cremes, Flüssigkeiten, Wachse oder Klebstoffe auf das Leder auf;
- Lassen Sie Produkte aus exotischem Leder nicht in direktem Sonnenlicht liegen.